Übersicht
Der eintägige Kurs "Hello World! – Eine Einführung in das Programmieren" wird für alle Studienanfänger der Ingenieursstudiengänge angeboten.
Der Kurs legt die technischen Grundlagen für die Programmierung in der Sprache C/C++, die unter anderem Gegenstand der Vorlesung „Informatik für Ingenieur*innen (InfIng)“ ist. Es werden keine Vorkenntnisse im Programmieren vorausgesetzt! Der Kurs soll die Programmierumgebung für die Vorlesung bereitstellen und Sie mit dem grundlegenden Ablauf zur Erstellung eines eigenen Programms vertraut machen.
Ziel ist es, die Programmierumgebung auf dem eigenen Laptop – sofern vorhanden – zu installieren und eine erstes Programm zu schreiben.
Voraussetzungen
Programmieren hat viel mit Übung zu tun und die Pool-Pätze an der TUHH sind beschränkt. Daher nach Möglichkeit den eigenen Laptop mitbringen, damit sie nicht auf die Räume der TUHH angewiesen sind und zu Hause programmieren können. Beim Brückenkurstermin sind die Räume und das Netz voll. Achten Sie bitte daher darauf, dass die Laptops aufgeladen und im eduroam-WLAN angemeldet sind. MacOS-Nutzer*innen sollten im Vorfeld schon Xcode installieren, da dieses Softwarepaket sehr groß ist. Sie finden Xcode im Apple App Store.
Wichtig: iOS- und Android-Geräte (Smartphones und Tablets) können nicht zum Programmieren genutzt werden.